“Diesen Film habe ich aus Wut gemacht” sagte Danis Tanovic über seinen Film “Aus dem Leben eines Schrotthändlers”. 2013 erhielt sein Hauptdarsteller Nazif Mujić bei der Berlinale in Berlin den silbernen Bären für die beste schauspielerische Leistung. Nazif Mujić musste allerdings nicht “spielen”. Er musste nur zeigen und dokumentieren.
Doch selbst diese beeindruckende Dokumentation reichte nicht für ein Armuts-Asyl für die bosnische Roma-Familie. Als Nazif krank war, kamen er, seine Frau und seine Töchter nach Berlin zurück – einfach in der Hoffnung auf Hilfe. Ihr Asylantrag wird als “offensichtlich unbegründet” abgelehnt. Doch warum eigentlich? In diesem Fall dokumentierte ein Film – ein offensichtlich guter Film – die Bedingungen unter denen viele Roma in der Europäischen Union aufgrund von Rassismus, Ausschluss und Gewalt leben müssen. Das reichte jedoch nicht für eine positive Entscheidung aus.
Weiterlesen